Sicher auftreten - mit den richtigen Arbeits-& Sicherheitsschuhen

Warum Sicherheitsschuhe so wichtig sind
Ob auf der Baustelle, in der Werkstatt oder im Lager – überall lauern potenzielle Gefahren für die Füße:
- Herabfallende Werkstücke oder Werkzeuge
- Rutschige oder unebene Böden
- Scharfe Kanten, Nägel oder Splitter
- Chemikalien oder heiße Oberflächen
Die wichtigsten Sicherheitsklassen im Überblick
Sicherheitsschuhe sind in verschiedene Sicherheitsklassen eingeteilt. Je nach Einsatzgebiet ist eine andere Schutzstufe sinnvoll:
S1 Für trockene Arbeitsbereiche: Zehenschutzkappe, antistatische Sohle, Energieaufnahme im Fersenbereich
S1P Wie S1, zusätzlich durchtrittsichere Sohle (z. B. gegen Nägel)
S2 Wie S1, aber zusätzlich wasserabweisend
S3 Für den Bau & Außeneinsatz: durchtrittsicher + wasserabweisend
S5 Komplettschutz für besonders harte Bedingungen (z. B. Gummi- oder PU-Stiefel mit Profilsohle)
Welcher Schuh für welches Handwerk?
Je nach Arbeitsumfeld unterscheiden sich die Anforderungen:
- Bau & Rohbau → S3 oder S5: Hoher Schutz vor Durchtritt, Wasser und Stößen
- Werkstatt & Schreinerei → S1P oder S3: Rutschfestigkeit & Durchtrittschutz bei Nägeln oder Spänen
- Montage & Elektro → S1 oder S2: Leicht, bequem und antistatisch
- Lager & Logistik → S1 oder S2: Fokus auf Tragekomfort und Rutschfestigkeit
Weitere wichtige Kriterien beim Kauf
Neben der Schutzklasse spielen folgende Punkte eine große Rolle:- Passform & Komfort: Ein gut sitzender Schuh verhindert Blasen und Druckstellen
- Material: Echtleder ist langlebig, Kunstleder pflegeleicht. Moderne Textilien bieten gute Atmungsaktivität
- Sohle: Rutschhemmend, abriebfest und ggf. ölbeständig
- Design: Wir haben viele sportliche, alltagstaugliche Modelle
Tipp: Probier Sicherheitsschuhe am besten am Nachmittag an – dann sind deine Füße leicht angeschwollen und du vermeidest Fehlkäufe.

Fazit – Sicherheit beginnt am Fuß
Gute Sicherheitsschuhe sind kein Luxus, sondern eine Investition in deine Gesundheit. Wähle ein Modell, das zur Art deiner Arbeit passt, ausreichend Schutz bietet und trotzdem angenehm zu tragen ist. Denn wer gut zu Fuß ist, arbeitet sicherer – und länger mit Freude.