Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
true

Hammer Arbeiten - Welcher Hammer passt zu deinem Projekt?

Kaum ein Werkzeug ist so vielseitig wie der Hammer – und doch ist Hammer nicht gleich Hammer. Je nach Material, Einsatzbereich und Arbeitsweise braucht es den passenden Typ. In diesem Blog zeigen wir dir, welche Hammerarten es gibt, wofür sie sich eignen und worauf du beim Kauf achten solltest.

Warum es den „einen“ Hammer nicht gibt

Ob im Haushalt, auf der Baustelle oder in der Werkstatt – Hämmer sind Grundausstattung. Doch je nach Anwendung kann der falsche Hammer schnell Schäden anrichten oder ineffektiv sein. Deshalb lohnt es sich, auf die Unterschiede zu achten.

Die wichtigsten Hammerarten im Überblick

Schlosserhammer 

  • Einsatz: Allrounder für Nägel, Holzarbeiten, Bau 
  • Merkmale: Flacher Bahnkopf, meist mit genormtem Gewicht (z. B. 300 g, 500 g)
  • Tipp: Ideal für Heimwerker – in keiner Werkstatt fehlen sollte 

Latthammer 

  • Einsatz: Zimmermanns- und Holzarbeiten, Dachbau 
  • Merkmale: Mit Nagelzieher & magnetischem Nagelhalter 
  • Tipp: Perfekt für präzises Nageln mit einer Hand 

Fäustel / Vorschlaghammer

  • Einsatz: Grobe Abbrucharbeiten, Steinbearbeitung
  • Merkmale: Kurzstielig (Fäustel) oder langstielig (Vorschlaghammer), sehr schwer
  • Tipp: Immer mit Schutzbrille & Handschuhen verwenden!

Gummihammer 

  • Einsatz: Pflasterarbeiten, empfindliche Materialien (Fliesen, Laminat)
  • Merkmale: Weicher Schlag, keine Beschädigung des Materials
  • Tipp: Auch ideal für Zeltaufbau oder Möbelmontage

Schonhammer / Kupferhammer

  • Einsatz: Arbeiten an Metall oder Maschinen
  • Merkmale: Weiche Schlagflächen (z. B. Nylon, Gummi, Kupfer)
  • Tipp: Unverzichtbar für KFZ- oder Montagearbeiten

Unser Fazit: Der richtige Hammer spart Zeit und Nerven

Ein Hammer gehört in jede Werkzeugkiste – aber eben der passende. Für präzises Arbeiten, sicheres Montieren oder kraftvolle Abrisse solltest du den richtigen Hammer für deinen Einsatzzweck wählen. In unserem Shop findest du eine große Auswahl an Hämmern für jede Anwendung – von robusten Schlosserhämmern bis zu speziellen Schonhämmern für sensible Arbeiten.

Entdecke die Vielzahl an Hammer bei tuulzone ->  Hier entdecken