

Brennholz selber schlagen
Nachhaltig, kostengünstig und mit der Kettensäge ein echtes Erlebnis
In Zeiten steigender Öl- und Gaskosten ist die Selbstversorgung mit Brennholz eine nachhaltige und kostengünstige Alternative für ein warmes Zuhause. Das eigenhändige Schneiden von Brennholz kann nicht nur Geld sparen, sondern auch zu einem erfüllenden Erlebnis werden.
Schritte zum Brennholz selber schlagen:
1. Werkzeugvorbereitung:
Stelle sicher, dass deine Kettensäge, Axt und Beil scharf und gut gewartet sind. Trage die notwendige Sicherheitsausrüstung, einschließlich Helm, Schutzbrille, Gehörschutz, Handschuhe und Sicherheitsschuhe
2. Auswahl des Holzes:
Wähle abgestorbene Bäume oder Äste aus, um die Umwelt zu schonen und nachhaltig zu handeln
3. Fällen des Baumes:
Plane den Fällprozess im Voraus und wähle die Richtung sorgfältig. Achte auf Sicherheitsstandards und Umweltaspekte während des Fällens
4. Schneiden der Stämme:
Nutze die Kettensäge, um die Baumstämme in handliche Abschnitte zu schneiden, die leicht zu handhaben sind
5. Spalten des Holzes:
Verwende Axt und Beil, um die Stämme in gut brennbare Scheite zu spalten. Dies erleichtert die Handhabung und verbessert die Verbrennungseffizienz.
6. Trocknungsprozess:
Lagere das frisch geschnittene Holz an einem trockenen Ort für mehrere Monate, damit es gründlich trocknen kann. Trockenes Holz verbrennt effizienter und erzeugt mehr Wärme.
7. Lagerung:
Staple das getrocknete Holz an einem gut belüfteten Ort, idealerweise unter einem Dach, um es vor Feuchtigkeit zu schützen.
8. Pflege der Werkzeuge:
Halte deine Kettensäge, Axt und Beil regelmäßig gewartet und scharf, um Sicherheit und Effizienz zu gewährleisten.
Selbst Brennholz zu schlagen kann nicht nur die Heizkosten senken, sondern auch zu einem lohnenden Erlebnis in der Natur werden. Achte dabei stets auf nachhaltige Praktiken, um die Umwelt zu schützen und einen gesunden Wald zu bewahren.
