Nachhaltig, kostengünstig und mit der Kettensäge ein echtes Erlebnis
In Zeiten steigender Öl- und Gaskosten ist die Selbstversorgung mit Brennholz eine nachhaltige und kostengünstige Alternative für ein warmes Zuhause. Das eigenhändige Schneiden von Brennholz kann nicht nur Geld sparen, sondern auch zu einem erfüllenden Erlebnis werden.
Schritte zum Brennholz selber schlagen:
1. Werkzeugvorbereitung:
Stelle sicher, dass deine Kettensäge, Axt und Beil scharf und gut gewartet sind. Trage die notwendige Sicherheitsausrüstung, einschließlich Helm, Schutzbrille, Gehörschutz, Handschuhe und Sicherheitsschuhe
2. Auswahl des Holzes:
Wähle abgestorbene Bäume oder Äste aus, um die Umwelt zu schonen und nachhaltig zu handeln
3. Fällen des Baumes:
Plane den Fällprozess im Voraus und wähle die Richtung sorgfältig. Achte auf Sicherheitsstandards und Umweltaspekte während des Fällens
4. Schneiden der Stämme:
Nutze die Kettensäge, um die Baumstämme in handliche Abschnitte zu schneiden, die leicht zu handhaben sind
5. Spalten des Holzes:
Verwende Axt und Beil, um die Stämme in gut brennbare Scheite zu spalten. Dies erleichtert die Handhabung und verbessert die Verbrennungseffizienz.
6. Trocknungsprozess:
Lagere das frisch geschnittene Holz an einem trockenen Ort für mehrere Monate, damit es gründlich trocknen kann. Trockenes Holz verbrennt effizienter und erzeugt mehr Wärme.
7. Lagerung:
Staple das getrocknete Holz an einem gut belüfteten Ort, idealerweise unter einem Dach, um es vor Feuchtigkeit zu schützen.
8. Pflege der Werkzeuge:
Halte deine Kettensäge, Axt und Beil regelmäßig gewartet und scharf, um Sicherheit und Effizienz zu gewährleisten.
Selbst Brennholz zu schlagen kann nicht nur die Heizkosten senken, sondern auch zu einem lohnenden Erlebnis in der Natur werden. Achte dabei stets auf nachhaltige Praktiken, um die Umwelt zu schützen und einen gesunden Wald zu bewahren.
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Session:
Das Session Cookie speichert Ihre Einkaufsdaten über mehrere Seitenaufrufe hinweg und ist somit unerlässlich für Ihr persönliches Einkaufserlebnis.
CSRF-Token:
Das CSRF-Token Cookie trägt zu Ihrer Sicherheit bei. Es verstärkt die Absicherung bei Formularen gegen unerwünschte Hackangriffe.
Zeitzone:
Das Cookie wird verwendet um dem System die aktuelle Zeitzone des Benutzers zur Verfügung zu stellen.
Cookie Einstellungen:
Das Cookie wird verwendet um die Cookie Einstellungen des Seitenbenutzers über mehrere Browsersitzungen zu speichern.
Cache Behandlung:
Das Cookie wird eingesetzt um den Cache für unterschiedliche Szenarien und Seitenbenutzer zu differenzieren.
Herkunftsinformationen:
Das Cookie speichert die Herkunftsseite und die zuerst besuchte Seite des Benutzers für eine weitere Verwendung.
Aktivierte Cookies:
Speichert welche Cookies bereits vom Benutzer zum ersten Mal akzeptiert wurden.
CAPTCHA-Integration
Mollie Payment:
Dieses Cookie wird verwendet, um alle Ereignisse zu gruppieren, die von einer einzelnen Benutzersitzung auf mehreren Checkout-Seiten generiert wurden.
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Google AdSense:
Das Cookie wird von Google AdSense für Förderung der Werbungseffizienz auf der Webseite verwendet.
Facebook Pixel:
Das Cookie wird von Facebook genutzt um den Nutzern von Webseiten, die Dienste von Facebook einbinden, personalisierte Werbeangebote aufgrund des Nutzerverhaltens anzuzeigen.
Pinterest:
Das Cookie wird von Pinterest verwendet, um die Nutzung der Dienste zu verfolgen, und ist für die Integration von Pinterest auf der Website erforderlich.
Google Conversion Tracking:
Das Google Conversion Tracking Cookie wird genutzt um Conversions auf der Webseite effektiv zu erfassen. Diese Informationen werden vom Seitenbetreiber genutzt um Google AdWords Kampagnen gezielt einzusetzen.
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Google Analytics:
Google Analytics wird zur der Datenverkehranalyse der Webseite eingesetzt. Dabei können Statistiken über Webseitenaktivitäten erstellt und ausgelesen werden.
Bing Ads:
Das Bing Ads Tracking Cookie wird verwendet um Informationen über die Aktivität von Besuchern auf der Website zu erstellen und für Werbeanzeigen zu nutzen.
Google Tag Manager Debug Modus:
Ermöglicht es den Google Tag Manager im Debug Modus auszuführen.
Diese Cookies werden genutzt zur Erhebung und Verarbeitung von Informationen über die Verwendung der Webseite von Nutzern, um anschließend Werbung und/oder Inhalte in anderen Zusammenhängen, in weiterer Folge zu personalisieren.
Trbo Onsite-Personalisierung:
Das Cookie wird verwendet zur Onsite-Persoonalisierung der Seiteninhalte und zur Seitenanalyse für Optimierungsmaßnahmen.
Für Statistiken und Shop-Performance-Metriken genutzte Cookies.
Google Analytics
Erlaubt es Google, personenbezogene Daten für Online-Werbung und Marketing zu sammeln.
Google Werbung und Marketing
Merkzettel
YouTube-Video
Zuletzt angesehen Produkte:
Das Cookie speichert die zuletzt angesehenen Produkte um diese dann auf weiteren Produktseiten vorzuschlagen.
Kunden haben sich ebenfalls angesehen:
Das Cookie speichert die zuletzt angesehenen Produkte um sie für andere Kunden auf Produktseiten vorzuschlagen.
DooFinder
Youtube / Vimeo:
Dieses Cookie ist für die Wiedergabe von Youtube-Videos erforderlich, die inkl. Cookies eingebunden wurden.
Custobar:
Dieses Erstanbieter-Cookie sammelt Informationen über die Surfgewohnheiten identifizierter Kunden, um das Marketing- und Einkaufserlebnis relevanter zu machen.
Google Tag Manager
Wir respektieren Ihre Privatsphäre
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Funktionalität bieten zu können... Mehr Informationen.