
Sichere Elektroinstallationen – mit Wera VDE-Werkzeugen
Wenn bei Elektroinstallationen jede Bewegung sitzen muss, kommt es auf zuverlässiges, präzises und sicheres Werkzeug an. Wera liefert genau das: professionelle VDE-Werkzeuge, die speziell für Arbeiten unter Spannung bis 1.000 Volt entwickelt wurden – robust, durchdacht und perfekt auf die Praxis abgestimmt.
Bei uns findest du eine umfassende Auswahl an Werkzeugen für Elektroinstallationen, die keine Wünsche offenlässt – ob für den täglichen Einsatz auf der Baustelle, in der Werkstatt oder beim mobilen Service.
Unsere Highlights für Elektro-Profis:
- Kraftform Plus – Serie 100 VDE: Klassische, einzeln getestete VDE-Schraubendreher mit ergonomischem Kraftform-Griff für ermüdungsfreies Arbeiten.
- Kraftform Kompakt VDE & VDE Stainless: Kompakte Sets mit austauschbaren Klingen – perfekt für unterwegs und besonders platzsparend.
- Kraftform Serie 1000 VDE: Isolierte Holzgriff-Schraubendreher für den traditionellen Einsatz – robust, funktional und zuverlässig.
- Serie 400 VDE Quergriff-Schraubendreher: Maximales Drehmoment und sichere Kraftübertragung – ideal für schwer lösbare Schraubverbindungen.
- Zyklop VDE Knarre und Zubehör: Die isolierte Knarre für enge Bauräume: schlank, sicher und extrem effizient im Handling.
- Joker Maulschlüssel VDE: Mit Haltefunktion und Maul-Endanschlag – für sicheres und schnelles Schrauben unter Spannung.
- Textile Taschen & Boxen für VDE Sets: Durchdachte Aufbewahrungslösungen für mehr Übersicht und Ordnung – ob stationär oder mobil.
Mit Wera hast du das richtige Werkzeug zur Hand – für professionelle Ergebnisse, höchste Sicherheitsstandards und langlebige Qualität. Entdecke jetzt unser VDE-Sortiment und finde genau das Werkzeug, das du für deine nächste Installation brauchst.
Schnittschutz – Für den sicheren Umgang mit der Kettensäge
Schnittschutzkleidung ist unverzichtbar für alle, die täglich mit scharfen Werkzeugen und Maschinen arbeiten. Sie schützt dich zuverlässig vor Schnittverletzungen und sorgt dafür, dass du dich voll und ganz auf deine Arbeit konzentrieren kannst. Doch was macht guten Schnittschutz aus und welche Varianten gibt es? Wir zeigen dir, worauf du achten solltest und welches Schutzkleidungsstück für dich das richtige ist.
Warum Schnittschutzkleidung so wichtig ist
Ob du in der Forstwirtschaft, im Gartenbau oder in der Werkstatt tätig bist – überall, wo du mit Kettensägen, scharfen Messern oder ähnlichen Geräten arbeitest, ist die Gefahr einer Schnittverletzung groß. Schnittschutzkleidung ist speziell dafür entwickelt, dir den nötigen Schutz zu bieten, denn sie besteht aus mehreren Lagen reißfestem Material, das im Falle eines Schnitts die Gefahr abmildert. Besonders wichtig ist die richtige Schnittschutzhose, da diese deine Beine schützt und hier statistisch die häufigsten Verletzungen auftreten.
Die verschiedenen Typen der Schnittschutzkleidung
Schnittschutz gibt es in verschiedenen Ausführungen, je nachdem, welche Körperteile du schützen möchtest. Schnittschutzhosen, gelten als A und O der Forstbekleidung und sind besonders für das Arbeiten mit Kettensägen unverzichtbar. Sie schützen deine Beine effektiv vor gefährlichen Schnittverletzungen. Schnittschutzschuhe oder auch Schnittschutzstiefel, sind robuste Schuhe mit verstärkten Kappen und Schnittschutzeinlagen, die nicht nur vor Schnitten, sondern auch vor schweren Gegenständen schützen. Schnittschutzhandschuhe helfen Dir die Kontrolle über dein Werkzeug zu behalten und schützen gleichzeitig deine Hände vor scharfen Klingen.
Jedes dieser Kleidungsstücke erfüllt eine wichtige Schutzfunktion und sollte je nach Einsatzgebiet ausgewählt werden. Wenn du beispielsweise viel im Garten arbeitest, sind Schnittschutzhandschuhe definitiv eine sinnvolle Investition.
So findest du deinen passenden Schnittschutz
Beim Kauf von Schnittschutzkleidung solltest du nicht nur auf die Schnittschutzklassen, sondern auch auf den Tragekomfort achten. Schließlich trägst du die Kleidung oft mehrere Stunden am Tag. Achte auf atmungsaktive Materialien und eine gute Passform, damit du dich uneingeschränkt bewegen kannst. Besonders beliebt sind Schnittschutz Stiefel, die optimalen Schutz mit hohem Tragekomfort verbinden.
Finde jetzt die passende Schnittschutzkleidung für deine Bedürfnisse und schütze dich vor gefährlichen Verletzungen.